Landeskirche

31.01.2017

Gottesdienst zur Fusion

Bad Gandersheim und Seesen bilden seit Anfang des Jahres gemeinsam eine neue Propstei

Bad Gandersheim/Seesen. Statt wie bisher 13 gibt es seit dem 1. Januar dieses Jahres in der Landeskirche Braunschweig nur noch zwölf Propsteien. Die Propsteien Bad Gandersheim und Seesen haben sich 

16.01.2017

Neuer Jurist im Vorstand

Dr. Jens Lehmann wechselt zum Diakonischen Werk in Niedersachsen

Hannover/Braunschweig. Der Aufsichtsrat des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am 12. Januar Dr. Jens Lehmann in den Vorstand gewählt. ?Der 45-jährige Jurist wird neben Dr. 

09.01.2017

Sternsinger-Segen für Landeskirchenamt

Wolfenbütteler Kinder machen auf Klimawandel und Wassermangel in Kenia aufmerksam

Wolfenbüttel. Den Segen der Sternsinger „Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) haben Kinder der katholischen Gemeinden St. Petrus und St. Ansgar in Wolfenbüttel am 9. Januar 

02.01.2017

Chance zum Neuanfang

Neujahrspredigt von Landesbischof Meyns im Braunschweiger Dom

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat davor gewarnt, die Gegenwart schlecht zu reden und die Vergangenheit im Rückblick als goldene Zeit der Stabilität und des Friedens zu verklären. 

24.12.2016

Die Kraft des Glaubens

Landesbischof Meyns ruft zu Weihnachten dazu auf, dem Leben zu vertrauen

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat zu Weihnachten die Kraft des christlichen Glaubens für das gesellschaftliche Miteinander in unserem Land betont. Dazu gehöre der Einsatz für das 

20.12.2016

In Trauer vereint

Landesbischof Meyns zeigt sich tief betroffen über Terroranschlag von Berlin

Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich tief betroffen gezeigt über den Terroranschlag von Berlin. Er sei in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien, sagte er am 

15.12.2016

Ort des Weltwissens

Kirchenmagazin befragt den neuen Direktor der Herzog August Bibliothek

Braunschweig/Wolfenbüttel. Der neue Direktor der Herzog August Bibliothek (HAB), Professor Dr. Peter Burschel, hat die Wolfenbütteler Einrichtung als „Ort des Weltwissens“ gewürdigt. Für ihn als 

12.12.2016

Werbeplakat zum Ablass

In der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar wurde ein einmaliger Druck entdeckt.

Goslar. In der Marktkirchenbibliothek in Goslar ist ein Dokument gefunden worden, das in der Reformationsforschung bisher unbekannt war: ein gedrucktes Plakat aus dem Jahr 1516, das für den Ablass 

25.11.2016

Synode beschließt Doppelhaushalt

Weiterentwicklung des Theologischen Zentrums soll konkretisiert werden

Goslar/Braunschweig (epd). Das Kirchenparlament der braunschweigischen Landeskirche hat einstimmig einen Haushaltsplan für die nächsten zwei Jahre in Höhe von je 95 Millionen Euro beschlossen. Die 

25.11.2016

Flüchtlingshilfe bleibt wichtig

Diakonie im Braunschweiger Land setzt sich weiter für die Integration ein

Goslar/Braunschweig (epd). Die Diakonie im Braunschweiger Land will sich auch weiterhin intensiv in der Flüchtlingshilfe engagieren. Mit den rückläufigen Zuwanderungszahlen habe sich das Thema nicht 

25.11.2016

Gemeinden wechseln Landeskirche

Braunschweig und Hannover beschließen Austausch entlang ihrer Grenzen

Goslar/Hannover (epd). Die braunschweigische und die hannoversche Landeskirche haben sich auf einen Austausch von Ortsteilen entlang ihrer Grenzen geeinigt. Die Synoden beider evangelischer Kirchen 

25.11.2016

Zwei Propsteien fusionieren

Landessynode bestätigt Zusammenschluss von Bad Gandersheim und Seesen

Goslar (epd). Auf dem Gebiet der braunschweigischen Landeskirche werden ab 2017 zwei Propsteien im Harz fusionieren. Das Kirchenparlament beschloss am 24. November einstimmig einen Zusammenschluss 

Artikel 661 bis 672 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>